Eidesleistung

Mandatsantritt: Rudolf Schmitz
Selbstverständlich habe ich das Mandat gerne angenommen, um die Oppositionsarbeit mit der NBK in vollem Umfang fortzuführen.
Jean Ohn ist eine unverwechselbare Persönlichkeit in Kelmis und in seiner Rolle unersetzlich.Sicherlich werde ich eine andere Arbeitsweise als Jean an den Tag legen und mir ist auch bewusst, dass die Oppositionsarbeit viel Zeit in Anspruch nehmen wird, die ich zur Verfügung habe.
Die NBK ist ein wichtiger Bestandteil der Opposition im Gemeinderat.
Wir möchten zudem die Kommunikationswege zwischen der Bevölkerung und dem Gemeinderat offenhalten, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger durch unsere Anfragen Gehör im Gemeinderat zu verschaffen.Ich werde mich persönlich mit der NBK dafür einsetzen, dass diese Transparenz weitestgehend gewährleistet ist.
Alle wichtigen Projekte, Diskussionen und konstruktiven Arbeiten, die die Unterstützung eines Ausschusses erfordern, werde ich selbstverständlich unterstützen. Es ist wichtig, dass die neu gebildeten Ausschüsse der aktuellen Mehrheit auch aktiv genutzt werden. Dies sollte nicht wiederholt werden, wie in der vergangenen Legislaturperiode beispielsweise im Ausschuss für Sport, wo lediglich zwei Ausschusssitzungen innerhalb von sechs Jahren stattfanden. Der Ausschuss II für Sport, Kultur und Tourismus hat meiner Ansicht nach eine wichtige Aufgabe zu erfüllen und sollte daher unbedingt aktiv eingesetzt werden.
Auch hier gilt: Hinter verschlossenen Türen werden wir keine Projekte belassen, ohne die Bevölkerung darüber zu informieren, sofern es sich um einen wichtigen Bestandteil der Öffentlichkeit handelt.
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Kelmis hat oberste Priorität. In letzter Zeit gab es vermehrte Handlungen, die zu einem Anstieg von Vandalismus, Sachbeschädigungen, verbalen und physischen Auseinandersetzungen sowie Nachbarschaftsstreitigkeiten geführt haben. Bis hin zum Einsatz von Waffen ist die Eskalation der Situation besorgniserregend und steht im Widerspruch zum Gemeinwohl.
Diese Problematik erfordert kontinuierliche Diskussion, Analyse und die Entwicklung effektiver Gegenmaßnahmen.
Es gibt ja auch den Bibelspruch „auf sieben fette Jahre folgen sieben magere Jahre“. Leider befinden wir uns jetzt in den letzteren.
Hier appelliere ich klar und deutlich an die Vernunft der aktuellen Mehrheit.
In Zeiten wie diesen sollten wir uns nicht nur im Investitionsvolumen zurückhalten, sondern auch den Unterhalt der bestehenden Infrastruktur nicht aus den Augen verlieren. Dieser trägt unwiderruflich zum Erhalt des Gemeindebildes bei und vermittelt nach außen hin: „Schauen Sie, die Gemeinde Kelmis ist wohl gepflegt und gut unterhalten“. Dies kommt sicherlich der gesamten Bevölkerung zugute.
Hier ist die Verwaltung der Gemeinde gefragt. Im Zielsetzungsvertrag der Generaldirektorin ist dies auch explizit vermerkt und sollte daher umgesetzt werden. Es ist dringend notwendig, dass diese Menschen weiterhin die Möglichkeit haben, persönliche Gespräche in der Verwaltung zu führen.
Nach 48 Jahren Berufslaufbahn, zunächst als Maurer und Vorarbeiter sowie einer anschließenden, etwa 30-jährigen selbstständigen Tätigkeit als Bauunternehmer und Kaminbauer, konnte ich im Alter von 63 Jahren in den Ruhestand treten.
Heute, mit 64 Jahren, blicke ich mit einer starken Persönlichkeit an meiner Seite und als stolzer Vater zweier erwachsener Söhne, die ihren Lebensunterhalt ebenfalls selbstständig bestreiten, zuversichtlich in die Zukunft.
Gemeinderatssitzungen verfolge ich schon seit 2016 und habe bis heute keine einzige verpasst.
Als Mitgründer der NBK, in deren Verwaltungsrat ich heute als Vizepräsident tätig bin, haben wir zahlreiche Themen und Projekte diskutiert und analysiert. Bereits im Jahr 2021 wiesen wir als Einzige auf die drohende Finanzkrise der Gemeinde Kelmis hin. Unsere Bedenken wurden zunächst ignoriert, doch nun sehen wir uns mit den Konsequenzen konfrontiert, die die neue Mehrheit bedauerlicherweise übernehmen musste.
Abschließend möchte ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern sowie den Mitgliedern der NBK für ihre Unterstützung bedanken. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Astrid und Louis die Arbeit im Gemeinderat aufzunehmen.
2 Rezensionen
Rudolf Schmitz
Freitag 04 Jul 2025
Vielen Dank für deine freundlichen Worte, Jean. Ich werde mein Bestes geben, um die Aufgabe im Gemeinderat gewissenhaft zu erfüllen.
Jean Dumbruch
Donnerstag 03 Jul 2025
Lieber Rudolf, Herzlichen Glückwunsch, zu Deiner Vereidigung! Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz bei der NBK, und auch jetzt im Gemeinderat! KELMIS und die NBK. braucht Dich mehr denn je! Weiterhin viel Erfolg mit Astrid und Louis. Liebe Grüße Jean