
Das Projekt „Betreutes Wohnen“ soll um ein Jahr zurückgestellt werden.
Offensichtlich wird es zum Trend, dass Entscheidungen an dem Gemeinderat vorbeigetroffen werden, auch wenn es sich um ein Mamut-Projekt wie das „Betreute Wohnen“ handelt.
Offensichtlich wird es zum Trend, dass Entscheidungen an dem Gemeinderat vorbeigetroffen werden, auch wenn es sich um ein Mamut-Projekt wie das „Betreute Wohnen“ handelt.

Richtigstellung durch die NBK-Fraktion zu der Mitteilung der Kelmiser Mehrheit zur
Abtretung des Schwimmbadbetriebes.
Die autonome Gemeinderegie weist in der Tat einen Verlust von 1,6 Millionen Euro auf und
hat eine jährliche Rate von 120.000 € aufzubringen. Diese Beträge werden nicht vom neuen
Betreiber, sondern vom Steuerzahler zu begleichen sein.
Abtretung des Schwimmbadbetriebes.
Die autonome Gemeinderegie weist in der Tat einen Verlust von 1,6 Millionen Euro auf und
hat eine jährliche Rate von 120.000 € aufzubringen. Diese Beträge werden nicht vom neuen
Betreiber, sondern vom Steuerzahler zu begleichen sein.

NBK-Kommentar
Das Galmei-Schwimmbad geht in andere Hände über.
Nicht alles teilten die Hauptverantwortlichen der Gemeinde über das Grenz-Echo mit oder wird der Bevölkerung offiziell über Facebook kommuniziert.
Auch der Gemeinderat erfährt aus der Presse, dass die autonome Gemeinderegie den Badbetrieb abgibt.
Das Galmei-Schwimmbad geht in andere Hände über.
Nicht alles teilten die Hauptverantwortlichen der Gemeinde über das Grenz-Echo mit oder wird der Bevölkerung offiziell über Facebook kommuniziert.
Auch der Gemeinderat erfährt aus der Presse, dass die autonome Gemeinderegie den Badbetrieb abgibt.

NBK – Kommentar
Vorübergehende (hoffentlich) Schließung des Parkhotels
Die Vertretung der NBK-Fraktion im Gemeinderat musste notgedrungen im Verwaltungsrat der
autonomen Gemeinderegie der vorübergehenden Schließung des Parkhotels zustimmen, damit die
gebuchten Gäste nicht vor verschlossenen Türen stehen.
Vorübergehende (hoffentlich) Schließung des Parkhotels
Die Vertretung der NBK-Fraktion im Gemeinderat musste notgedrungen im Verwaltungsrat der
autonomen Gemeinderegie der vorübergehenden Schließung des Parkhotels zustimmen, damit die
gebuchten Gäste nicht vor verschlossenen Türen stehen.

Kommentar GR 30.06.25
Die jahrelangen Prognosen der NBK bewahrheiten sich!
Die Bürger werden nun drastisch zur Kasse gebeten!
Alle nicht relevanten Punkte der Tagesordnung mussten dem sog. Sparprogramm weichen.
Die NBK bezeichnete das Sparprogramm als ein Steuererhöhungsprogramm, denn die Erhöhung der Einnahmen überwiegt den Spareffekt.
Die jahrelangen Prognosen der NBK bewahrheiten sich!
Die Bürger werden nun drastisch zur Kasse gebeten!
Alle nicht relevanten Punkte der Tagesordnung mussten dem sog. Sparprogramm weichen.
Die NBK bezeichnete das Sparprogramm als ein Steuererhöhungsprogramm, denn die Erhöhung der Einnahmen überwiegt den Spareffekt.