
NBK- Kommentar zum Galmeibad
Einsicht oder Vernunft?
Die NBK veröffentlichte auf ihrer Website und in Publikationen Öffnungszeiten nach der Übergabe an den neuen Betreiber, die für Freischwimmer auf Mo, Di, Do und freitags von 8:00 bis 9:00 Uhr sowie samstags nachmittags bis 17:00 Uhr geplant waren.
Einsicht oder Vernunft?
Die NBK veröffentlichte auf ihrer Website und in Publikationen Öffnungszeiten nach der Übergabe an den neuen Betreiber, die für Freischwimmer auf Mo, Di, Do und freitags von 8:00 bis 9:00 Uhr sowie samstags nachmittags bis 17:00 Uhr geplant waren.

Kommentar zur GR vom 27.08.25
Nach einer Woche der kontroversen Positionen zur Rückstellung des Projektes „Betreutes Wohnen“ in der hiesigen Presse, verlief die darauffolgende Gemeinderatssitzung eher moderat.
Nach einer Woche der kontroversen Positionen zur Rückstellung des Projektes „Betreutes Wohnen“ in der hiesigen Presse, verlief die darauffolgende Gemeinderatssitzung eher moderat.

PRESSEMITTEILUNG
Zum GE-Bericht „Betreutes Wohnen“ vom Samstag, dem 23.08.25
Warum wurde alles ignoriert?
Niemand kann von sich behaupten, die absolute Weisheit zu vermitteln, jedoch sollte in der Politik bei Millionenprojekten, die den Steuerzahlern offensichtlich stark zur Kasse bitten werden, zumindest ein tiefgreifender Austausch mit allen Fraktionen geführt werden.
Zum GE-Bericht „Betreutes Wohnen“ vom Samstag, dem 23.08.25
Warum wurde alles ignoriert?
Niemand kann von sich behaupten, die absolute Weisheit zu vermitteln, jedoch sollte in der Politik bei Millionenprojekten, die den Steuerzahlern offensichtlich stark zur Kasse bitten werden, zumindest ein tiefgreifender Austausch mit allen Fraktionen geführt werden.

Das Projekt „Betreutes Wohnen“ soll um ein Jahr zurückgestellt werden.
Offensichtlich wird es zum Trend, dass Entscheidungen an dem Gemeinderat vorbeigetroffen werden, auch wenn es sich um ein Mamut-Projekt wie das „Betreute Wohnen“ handelt.
Offensichtlich wird es zum Trend, dass Entscheidungen an dem Gemeinderat vorbeigetroffen werden, auch wenn es sich um ein Mamut-Projekt wie das „Betreute Wohnen“ handelt.

Richtigstellung durch die NBK-Fraktion zu der Mitteilung der Kelmiser Mehrheit zur
Abtretung des Schwimmbadbetriebes.
Die autonome Gemeinderegie weist in der Tat einen Verlust von 1,6 Millionen Euro auf und
hat eine jährliche Rate von 120.000 € aufzubringen. Diese Beträge werden nicht vom neuen
Betreiber, sondern vom Steuerzahler zu begleichen sein.
Abtretung des Schwimmbadbetriebes.
Die autonome Gemeinderegie weist in der Tat einen Verlust von 1,6 Millionen Euro auf und
hat eine jährliche Rate von 120.000 € aufzubringen. Diese Beträge werden nicht vom neuen
Betreiber, sondern vom Steuerzahler zu begleichen sein.