
Kommentar GR 30.06.25
Die jahrelangen Prognosen der NBK bewahrheiten sich!
Die Bürger werden nun drastisch zur Kasse gebeten!
Alle nicht relevanten Punkte der Tagesordnung mussten dem sog. Sparprogramm weichen.
Die NBK bezeichnete das Sparprogramm als ein Steuererhöhungsprogramm, denn die Erhöhung der Einnahmen überwiegt den Spareffekt.
Die jahrelangen Prognosen der NBK bewahrheiten sich!
Die Bürger werden nun drastisch zur Kasse gebeten!
Alle nicht relevanten Punkte der Tagesordnung mussten dem sog. Sparprogramm weichen.
Die NBK bezeichnete das Sparprogramm als ein Steuererhöhungsprogramm, denn die Erhöhung der Einnahmen überwiegt den Spareffekt.

Mandatsantritt: Rudolf Schmitz
Selbstverständlich habe ich das Mandat gerne angenommen, um die Oppositionsarbeit mit der NBK in vollem Umfang fortzuführen.
Jean Ohn ist eine unverwechselbare Persönlichkeit in Kelmis und in seiner Rolle unersetzlich.
Sicherlich werde ich eine andere Arbeitsweise als Jean an den Tag legen und mir ist auch bewusst, dass die Oppositionsarbeit viel Zeit in Anspruch nehmen wird, die ich zur Verfügung habe.
Selbstverständlich habe ich das Mandat gerne angenommen, um die Oppositionsarbeit mit der NBK in vollem Umfang fortzuführen.
Jean Ohn ist eine unverwechselbare Persönlichkeit in Kelmis und in seiner Rolle unersetzlich.
Sicherlich werde ich eine andere Arbeitsweise als Jean an den Tag legen und mir ist auch bewusst, dass die Oppositionsarbeit viel Zeit in Anspruch nehmen wird, die ich zur Verfügung habe.

Das in der Gemeindegesetzgebung festgeschriebene Recht, dem Gemeindekollegium Fragen zu stellen, ist ein essenzielles Grundrecht, welches es zumindest der Opposition ermöglicht, Erkenntnisse aus aktuellen Sachfragen öffentlich zu thematisieren.

Kommentar zur Gemeinderatssitzung vom 30.04.2025
Kritische Fragen kommen einem amtierenden Bürgermeister ungelegener als eine organisierte Selbstbefragung durch die eigenen Mehrheitsmitglieder, wie sie ebenfalls am Mittwochabend stattfanden.
Kritische Fragen kommen einem amtierenden Bürgermeister ungelegener als eine organisierte Selbstbefragung durch die eigenen Mehrheitsmitglieder, wie sie ebenfalls am Mittwochabend stattfanden.

Kommentar GR 26.03.25
Noch sind die Gemeinderatssitzungen augenscheinlich ohne zukunftsorientierte Bedeutung. Neben dem üblichen Tagesgeschäft geht es noch immer um das Besetzen von Posten. Dabei wird von der Mehrheit ein Augenmerk darauf gelegt, dass bei der Besetzung von Verwaltungsräten, die NBK nicht berücksichtigt wird
Noch sind die Gemeinderatssitzungen augenscheinlich ohne zukunftsorientierte Bedeutung. Neben dem üblichen Tagesgeschäft geht es noch immer um das Besetzen von Posten. Dabei wird von der Mehrheit ein Augenmerk darauf gelegt, dass bei der Besetzung von Verwaltungsräten, die NBK nicht berücksichtigt wird